top of page

"WORK IN PROGRESS"
Der BaRock entsteht!!!

Steingraeber Palais

Ausstellung 

06. – 26. September 2024 

Eintritt frei - Spenden willkommen

BaROCK-eine einzigartige Symbiose aus barocker Pracht und zeitgenössischer Kunst!

Vernissage 6. September 2024 

16:00 Uhr, Steingräber Palais
 

Die Skulptur „BaROCK“ein überdimensionale Kunstwerk vereint filigrane Stahlkonstruktionen mit barocken und modernen Elementen, wird ab dem 6. September 2024 bis zum 26. September im Steingräber Palais zu betrachten sein.

Die Skulptur lädt dazu ein, die Verschmelzung von Alt und Neu aus verschiedenen Blickwinkeln zu entdecken, zu bestaunen und zu interpretieren.

Lassen Sie sich von der Detailverliebtheit und dem kritischen Blick der Künstlerinnen faszinieren, während Sie die barocke Figurine aus der Nähe und aus der Ferne betrachten.

Zusätzliche Veranstaltungen im Rahmen von BOCK AUF BAROCK:

13. September 2024 – 17:00 Uhr
KÜNSTLERGESPRÄCH 

21. September 2024 – 17:00 Uhr
Lassen Sie sich von erotisch-pikanter Barock-Literatur verführen, gelesen von der Germanistin Melanie Vogt.

​​

Kontakt und Informationen:
Website: www.ingridwachsmann.de
Telefon:

01573 81 22921- Ingrid Wachsmann

0151 15 744 142 - Katrin Schinner 
E-Mail: ingrid.wachsmann@gmx.de, kunstinform@gmx.de

   

Ingrid Wachsmann - Die gebürtige Kanadierin hat nach Jahren in Hamburg, Mailand und Zürich in Oberfranken ihre neue Heimat gefunden. In ihren farbenfrohen Kompositionen inszeniert die Künstlerin das Naheliegende und das um die Ecke Gedachte, auf das wir sonst nicht gekommen wären - oder eben doch? Dabei spielt die Liebe zum Detail auch im Großen eine wesentliche Rolle. 

Katrin Schinner - Die aus Norddeutschland stammende Künstlerin und Sozialpädagogin  lebt und arbeitet seit 1999 in Bayreuth. In ihren konzeptionellen Werken setzt sie sich meist augenzwinkernd mit den Themen Vergänglichkeit und Nachhaltigkeit, auseinander. Ihr künstlerisches Schaffen im skulpturalen Bereich wird durch die Kombination unterschiedlichster Materialien geprägt.

 

 

Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen

 

Veranstalterinnen:                         

Ingrid Wachsmann, Katrin Schinner

Fragen    Ideen   Anregungen

Vielen Dank!

bottom of page